Rundfunkgeräte aus 5 Jahrzehnten | Sonderausstellung
Im Jahr 1951 gegründet, lenkte das Kombinat VEB Stern-Radio Berlin in Weißensee, hervorgegangen aus dem Loewe-Opta-Werk, die gesamte Produktion von Rundfunkgeräten in der DDR. Bis in die späten 80er Jahre wurden hier Radios hergestellt. Die wichtigsten Werke außerhalb Berlins waren: VEB Stern-Radio Sonneberg, VEB-Stern-Radio Rochlitz, VEB Stern-Radio Stassfurt.
Ingo Hamann, Bodo Klose und Peter Jany haben in liebevoller Kleinarbeit Geräte aus der Produktion von Stern-Radio zusammengetragen. Fotos: Elisabeth Heller
Gezeigt und erläutert werden Radiogeräte, Fernseher, Recorder, Hi-Fi-Anlagen, Autosuper, Phonogeräte, Verstärker aus der Produktion von Stern-Radio. Dokumentiert wird die Geschichte des Betriebes.
Weitere Informationen:
Telefon: 030 925 29 63
eMail: stern.radio.bgg@t-online.de